Nach einer Einführung in das Verhalten von Pferden und einer Anleitung zum Umgang mit ihnen, teilt sich die Gruppe auf die bereitstehenden Pferde und Ponys auf. Dann werden die Pferde ausgiebig geputzt. Danach brechen wir zu einer abenteuerlichen Wanderung durch den umliegenden Wald auf. Dabei reitet ein Kind, zwei Kinder führen. So laufen wir einen Rundweg von einer Stunde, wobei sich Reiter und Führer abwechseln.
Sie werden von einem erfahrenen Mitarbeiter betreut und begleitet.
Die Teilnehmer übernehmen Verantwortung für ihr Pferd und die Gruppe und werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Die Gruppe wächst zusammen, starke Kinder erkennen ihre Grenzen, schwache Kinder entdecken ihre Stärken.
Bei den Programmen steht das Gruppenerlebnis im Vordergrund. Die Kinder führen und helfen sich gegenseitig. Fortgeschrittene Reiter können zusätzlich nach Absprache an Reitstunden oder Ausritten teilnehmen.
Die Reitprogramme dauern je nach Teilnehmerzahl 2 bis 2,5 Stunden und finden in der Regel am Vormittag statt.
Kosten 2022: 12,00 Euro pro Teilnehmer, Mindestpauschale 120,00 Euro
ist im wahrsten Sinne des Wortes eine spannende Sache.
Spannung aufbauen und halten, das Ziel im Blick haben und im richtigen Moment loslassen - das können wir auch in unserem Leben gut brauchen.
Bogenschiessen ist für alle Altersgruppen, Männer, Frauen und Kids geeignet.
Kursablauf:
Die Preise sind gestaffelt.
Alter: 6-13 Jahre, mind. 10 Teilnehmer ab 9 Euro pro TN
Mindestpauschale: 100 Euro
Alter: ab 14 Jahren, mind. 8 Teilnehmer ab 12 Euro pro TN
Mindestpauschale: 120 Euro
Einteilung in Kleingruppen vor Ort.
Kontakt: Ralf Wohlrab, email@rabenflug.eu
Ein Nachmittag voller spannender Abenteuer im Wald oder am Bach. Die Themen können in Absprache mit den begleitenden Pädagogen an Alter und Vorwissen der Gruppe angepaßt werden.
Pro Teilnehmer ab 6,50 Euro, Mindestpauschale 100 Euro.
Kontakt: Kathleen Schröder, kathleen_walther@web.de
Die Sozialkompetenzen der Teilnehmer werden gefördert durch Vertrauensübungen und spannende Interaktionsübungen, Bogenschießen und vieles mehr. Für alle Altersstufen geeignet.
Sie können wählen zwischen Ganztags- oder Zwei-Tages-Programmen. In der Nebensaion sind auch Halbtagesprogramm möglich.
Ab 22,00 Euro pro Person.
Kontakt: Zwerger&Raab
Es duftet nach frisch gebackenen Brötchen. Kopf einziehen im alten Bauerhaus. Toll, was es da alles zu entdecken gibt !
Führungen für Schülergruppen mit Aktionen wie Brötchenbacken und Buttermachen.
Die Termine vereinbaren Sie direkt mit dem Schneiderhof.
Im Vogelpark (zwischen Hofen und Weitenau) warten viele zwei- und vierbeinigen Tiere. Spiel- und Picknickplätze sind im Park verteilt. Die Greifvogelvorführung ist ein Erlebnis. Man kann sich dort einen halben oder sogar ganzen Tag aufhalten. Für Gruppen und Schulklassen werden Aktionen angeboten.
Erreichbar mit dem Bus direkt ab dem Platzhof oder zu Fuß (2 Stunden).
Das Kernstück dieser Wanderung geht auf kleinen Pfaden, über Stege und kleine Brücken entlang des Höllbachs. Es rauscht und sprudelt, Zeit für Spiele und Planschen. Am Ende wartet eine kleine Hütte für die verdiente Rast.
Die Wanderung dauert mit kleiner Pause drei Stunden, eine Wegbeschreibung gibt es an der Rezeption.